Effizientere Sicherstellung der Wasserqualität

Zur Gewährleistung einer guten Trinkwasserqualität werden regelmäßige Tests vorgenommen, die durch Auswertungen ergänzt werden. Es kann Tage dauern, bis die Ergebnisse von Wasserproben vorliegen, was bedeutet, dass eine Verschlechterung der Wasserqualität viele Menschen betreffen kann, bevor Abhilfemaßnahmen getroffen werden können. Andererseits kann durch die Automatisierung und Verkürzung der Reaktionszeit auf Testergebnisse verhindert werden, dass Menschen durch verunreinigtes Wasser erkranken. 

Im Rahmen dieses Projekts, das auf eine effizientere Sicherung der Wasserqualität abzielt, war Cybercom (heute Knowit) an der Entwicklung von Sensoren beteiligt, die kontinuierlich Parameter wie Temperatur, pH-Wert, Durchfluss, Trübung und Geruch analysieren. Die Methode ermöglicht es, Veränderungen im Wasser, die auf das Wachstum von pathogenen Mikroorganismen hinweisen, schnell zu erkennen und zu lokalisieren.

Ziel 6: Sauberes Wasser und Sanitärversorgung

Gewährleistung der Verfügbarkeit und nachhaltigen Bewirtschaftung von Wasser und sanitären Einrichtungen für alle.

Zurück nach oben