Die Digitalisierung des öffentlichen Dienstes ist eines der wichtigsten Entwicklungsprojekte der heutigen Gesellschaft. Transparenz, Zugänglichkeit und Sicherheit sind die Grundlagen des nationalen IT-Projekts in Finnland, bei dem Knowit eine Schlüsselrolle spielt.
Ziel ist es, öffentliche und private Dienstleistungen zusammenzuführen und den Bürgern die Verwaltung ihrer Angelegenheiten zu erleichtern.
Das Projekt umfasst auch einen Identifizierungsdienst, für den Knowit einen Rahmen für die sichere Identifizierung entwickelt hat. Die Rechteverwaltung des Systems ermöglicht die automatische Identifizierung von Personen, die berechtigt sind, Informationen im Namen anderer zu bearbeiten.
"Alle Daten und wichtigen öffentlichen Dienste werden nun an einem Ort mit einem einzigen Login auf Suomi.fi verfügbar sein".
sagt Timo Laaksonen, Leiter des Geschäftsbereichs Medien und Öffentlichkeit bei Knowit Finnland.
Die Abgabe einer Steuererklärung, die Stimmabgabe oder die Ausübung anderer Rechte und Pflichten wird über das Portal einfach und bequem möglich sein. Es wird auch möglich sein, private Dienstleistungen einzubinden, z.B. im Bereich Gesundheit und Stromverbrauch.
Verbesserte Sicherheit, schnellere Bearbeitung, geringeres Fehlerrisiko und geringere Kriminalitätsrate sind wichtige Elemente des Projekts, ebenso wie die Nachhaltigkeit. Durch die elektronische Verarbeitung von Dokumenten dürfte das System erhebliche Vorteile für die Umwelt mit sich bringen, da die Kosten für Druck, Versand und Lagerung von Dokumenten entfallen.