Knowit auf Tournee durch Deutschland: Kostenlose Vor-Ort-Beratung zur digitalen Transformation
Knowit, ein führendes nordisches IT-Beratungsunternehmen mit über 4.200 Experten in ganz Europa, startet eine Beratungstour durch Deutschland. Die Initiative richtet sich an Entscheidungsträger aus den Bereichen Industrie, Fertigung und Automobilbau und bietet ihnen die Möglichkeit, kostenlose Vor-Ort-Sitzungen mit erfahrenen Beratern zum Thema digitale Transformation zu erhalten.

Von Berlin bis München, von Stuttgart bis Hamburg bringen wir maßgeschneiderte Beratung direkt zu Ihnen vor Ort. Ganz gleich, ob Sie sich mit der Modernisierung von Altsystemen, eingebetteter Konnektivität, Datenstrategie, der Skalierung von Agilität in Ihren F&E-Zentren oder der Beschleunigung der Digitalisierung befassen – die Experten von Knowit sind für Sie da, um Ihnen zuzuhören, Sie zu unterstützen und Ihnen Vorschläge zu unterbreiten.
Diese Initiative ist Teil des langjährigen Engagements von Knowit für lokale Partnerschaften, technische Exzellenz und nachhaltige Innovation. Indem wir Entscheidungsträger dort treffen, wo sie sind, hoffen wir, Raum für echten Dialog, gemeinsame Innovation und nachhaltige Geschäftserfolge zu schaffen.
Die Beratungstour findet in Deutschland zwischen dem 12. November und dem 3. Dezember 2025 statt. Während dieses dreiwöchigen Zeitraums stehen die Berater von Knowit für Vor-Ort-Sitzungen in mehreren wichtigen Industrieregionen zur Verfügung.
Aufgrund der hohen Glaubwürdigkeit von Knowit in den Bereichen Embedded, Automotive und Software-Transformation bieten wir Sitzungen in diesen fünf Bereichen an:
- KI
- Konnektivitätslösungen
- Embedded und IoT
- Cloud und Datenmanagement
- Automotive
Was Sie erwarten können – Schritt für Schritt
Anmeldung
Interessierte Unternehmen melden sich online an und beschreiben kurz ihre aktuellen digitalen Herausforderungen. Dabei kann es sich um Softwarearchitektur, Cloud-Strategie, Embedded-Systeme oder die Einführung von KI handeln.
Vorbereitung
Auf der Grundlage Ihrer Beschreibung stellt Knowit das für Ihren Fall am besten geeignete Beraterteam zusammen. So wird sichergestellt, dass für Ihre spezifischen Anforderungen das richtige Fachwissen zur Verfügung steht.
Beratung vor Ort
Unsere Berater besuchen Ihr Büro für eine 2- bis 3-stündige strukturierte Sitzung. Das Meeting wird in englischer Sprache abgehalten, was Klarheit gewährleistet und es uns ermöglicht, bei Bedarf internationale Experten hinzuzuziehen.
Maßgeschneiderte Einblicke
Während der Beratung liefern wir konkrete Vorschläge, Rahmenbedingungen und Best Practices, die für Ihre Situation relevant sind – sei es in Bezug auf Embedded-Software-Entwicklung, Cloud-Migration, KI/ML oder die Einhaltung von Automobilstandards.
Nachbereitung
Nach der Sitzung erhalten Sie eine strukturierte Zusammenfassung der Diskussion und Empfehlungen, die Sie bei den nächsten Schritten unterstützen.
Wir laden CTOs, CIOs, Leiter von F&E-Abteilungen und Innovationsleiter aus der deutschen Industrie und Automobilbranche ein, an dieser einzigartigen Initiative teilzunehmen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Beratungen werden ohne Kosten oder Verpflichtungen angeboten. Die Plätze sind begrenzt und werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Melden Sie hier (there will be a link here) Ihr Interesse an und nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre digitalen Herausforderungen mit einem engagierten Expertenteam zu besprechen.
Die Tour findet zwischen dem 12. November und dem 3. Dezember 2025 statt. Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig anzumelden, da die verfügbaren Beratungstermine begrenzt sind.
Praktischer Hinweis: Alle Sitzungen werden in Englisch abgehalten. Die Sitzung ist keine Verkaufspräsentation, sondern eine Arbeitssitzung, die sich Ihrer spezifischen Herausforderung widmet.
Lernen Sie das Team kennen:

Krzysztof Kielan
Service Delivery and Growth Director bei Knowit
Mit über siebzehn Jahren Erfahrung in der Bereitstellung von IT-Lösungen, darunter über zehn Jahre in Führungspositionen, hat er in allen Phasen des Produktlebenszyklusmanagementprozesses gearbeitet. Er ist dafür verantwortlich, die erfolgreiche Umsetzung von IT-Projekten für Kunden aus verschiedenen Branchen sicherzustellen, wobei sein Fokus stets auf der Schaffung von Mehrwert und der Aufrechterhaltung hoher organisatorischer Standards liegt.
Krzysztof hat einen MBA-Abschluss und ist Prosci®-zertifizierter Change Practitioner. Er legt Wert auf aktives Zuhören, um die Bedürfnisse der Kunden zu ermitteln und digitale Lösungen zu entwickeln, die einen echten Unterschied machen.

Marcin Barnak
Senior Business Development Executive für die DACH-Region bei Knowit
Als Absolvent der Universität Leipzig ist er auf die Initiierung kundenspezifischer Softwareentwicklungsprojekte und den Aufbau von Technologiepartnerschaften spezialisiert. Marcin ist oft der erste Ansprechpartner für deutschsprachige Kunden, die komplexe digitale Herausforderungen zu bewältigen haben, die mit Standardlösungen nicht gelöst werden können. Seine Aufgabe ist es, Menschen, Ideen und Technologien miteinander zu verbinden – von der Bedarfsanalyse bis zur Übergabe an technische Experten –, immer mit dem Ziel, langfristige Partnerschaften aufzubauen. Sein Schwerpunkt liegt auf Lösungen in Bereichen wie eingebettete Systeme, Cloud-Plattformen, IoT und datengesteuerte Anwendungen.

Jakub Kucz
Leiter des Bereichs Automotive und Embedded bei Knowit
Mit über zwanzig Jahren Berufserfahrung in Branchen wie Automobil, Banken, Telekommunikation und Verpackung verbindet er starke Managementfähigkeiten mit einem soliden technischen Hintergrund. In den letzten Jahren leitete Jakub Geschäftseinheiten mit bis zu 55 Mitarbeitern, fungierte als Service Owner und sorgte für langfristige Kundenbeziehungen. Zu seinen Aufgaben gehörten die Geschäftsentwicklung, das Projektmanagement und die operative Leitung, wobei er stets ein Gleichgewicht zwischen Lieferung, Qualität und Kosten herstellte, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Krzysztof Lusztak
Embedded Software Engineer
Embedded Software Engineer und Führungskraft mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in Elektronik und Low-Level-Embedded-Systemen. Seine Fachkenntnisse umfassen viele Familien von Mikrocontrollern sowie digitale und analoge Elektronik. Er hat an Projekten von AVR- bis hin zu ARM Cortex-M-gesteuerten Systemen mitgewirkt und sich dabei stets darauf konzentriert, Ideen durch Design, Entwicklung und Optimierung bis hin zu fertigen Produkten zu begleiten.
Zu seinen täglichen Spielzeugen gehören Logikanalysatoren, Oszilloskope und Lötstationen. Außerhalb seiner beruflichen Tätigkeit teilt er sein Wissen mit der DIY-Audio-Community, wo er Designs für Lautsprecher und Audioelektronik veröffentlicht.

Aleksander Sokalszczuk
Chief Innovation Officer bei Knowit
Er widmet sich der Umsetzung von Ideen in greifbare Ergebnisse und erkundet dabei oft neue Wege, wo herkömmliche Lösungen nicht ausreichen. Zu seinen beruflichen Interessen gehören robuste IoT-Implementierungen, Agentic-Systeme und prädiktive Machine-Learning-Modelle.
Aleksander ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe Themen klar zu vermitteln. Er bringt innovatives Denken in ambitionierte Projekte ein und begeistert als Redner sein Publikum.

Tomasz Cholewiński
Senior Project Manager bei Knowit
Spezialisiert auf Automobil- und Embedded-Software-Projekte. Zu seinen Aufgaben gehören das Feature- und Kapazitätsmanagement, die Kundenkommunikation und die Teamleitung. Tomasz entwickelte das 3D-Sprint-Modell „Design–Develop–Deliver”, das den Ansatz von Knowit bei der Bereitstellung von Software für Fahrzeuge geprägt hat.
Er ist außerdem ein erfahrener Redner, der Einblicke in die Kombination von Agile-Praktiken mit Automotive SPICE vermittelt. Er betont: „Effizienz entsteht durch Qualität. Es lohnt sich, Dinge gleich beim ersten Mal richtig zu machen.”
Alles ist kostenlos, einzige Voraussetzung ist, dass die Teilnehmer vorab eine kurze Beschreibung ihrer Herausforderung einreichen, damit Knowit die Beratung optimal auf sie zuschneiden kann.