Zum Hauptinhalt springen
Zur Homepage von Knowit

ARTIKEL

Knowit auf der MSPO 2025 in Kielce

Vom 2. bis 5. September nahm das Knowit-Team an der Internationalen Messe für Verteidigungsindustrie (MSPO 2025) in Kielce teil – einer der größten und einflussreichsten Veranstaltungen der Verteidigungsbranche in Europa. Die Messe brachte Branchenführer, Innovatoren und Entscheidungsträger aus aller Welt zusammen und bot ihnen eine Plattform für den Erfahrungsaustausch und die Information über die neuesten Trends im Bereich Verteidigung und Sicherheit.

Jan Matulewicz, General Manager Knowit Poland

Jan Matulewicz, General Manager Knowit Poland

Knowit Poland wurde vertreten durch: Jan Matulewicz (General Manager), Krzysztof Kielan (Service Delivery Director), Tomasz Woropaj (Business Growth Director), Krzysztof Lusztak (Expert Embedded Software Engineer) und Michał Bieszczad (Telco and Security Expert). Gemeinsam informierten sie sich über ein breites Spektrum an Innovationen und führten Gespräche, die dazu beitragen werden, die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens im Bereich Verteidigung und Dual-Use-Technologien zu gestalten.

Die Messe bestätigte die starke Ausrichtung der Branche auf künstliche Intelligenz, autonome Systeme, Cybersicherheit und Edge-Computing. Diese Bereiche verändern nicht nur das Gesicht des Schlachtfeldes, sondern spielen auch zunehmend eine Schlüsselrolle in zivilen Anwendungen – was die wachsende Bedeutung von Dual-Use-Technologien unterstreicht. Für Knowit Poland ist dies eine strategische Ausrichtung, bei der wir unsere Erfahrung in den Bereichen IT, KI und eingebettete Systeme nutzen können, um den Anforderungen sowohl des öffentlichen als auch des privaten Sektors gerecht zu werden.

Einer der wichtigsten Programmpunkte war die vom Forschungsinstitut IDEAS organisierte Konferenz „KI und Verteidigung”. Wissenschaftler präsentierten die neuesten Errungenschaften im Bereich der künstlichen Intelligenz für militärische Anwendungen – von Algorithmen, die Kommandeure bei der Entscheidungsfindung unterstützen, über Lösungen im Bereich der Cybersicherheit bis hin zu Systemen, die mit Hilfe von fortschrittlicher 2,5D- und 3D-Modellierung Situationsbewusstsein schaffen. Besonders interessant waren die Diskussionen über autonome Drohnen-Schwärme und Methoden zur Neutralisierung der Technologie des Gegners. Dies zeigt, dass der digitale Bereich und der Cyberspace zu einem gleichberechtigten Schauplatz moderner Konflikte geworden sind.

Für Knowit war diese Veranstaltung nicht nur eine Quelle der Inspiration, sondern auch eine Gelegenheit zum Aufbau von Beziehungen. Unsere Vertreter führten viele wertvolle Gespräche mit Unternehmen aus Polen und dem Ausland und öffneten damit die Türen für potenzielle Partnerschaften und zukünftige Projekte. Die Schlussfolgerungen sind eindeutig: Künstliche Intelligenz und datengestützte Innovationen werden eine Schlüsselrolle in der Entwicklung von Verteidigungssystemen spielen, und Knowit ist dank seiner technologischen Kompetenzen und seiner Erfahrung im Bereich Sicherheit bereit, einen wesentlichen Beitrag zu dieser Entwicklung zu leisten.